Holm Putzke

Zur Person

Geboren in Dohna (Sachsen)

1973
1992

Abitur am Gymnasium „Rainer Fetscher“ in Pirna (Sachsen)

Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum

(Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen)
1992 bis 1997
1993 bis 2003

Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Studenten- und Graduiertenförderung) sowie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

Stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundesverbandes der Liberalen Hochschulgruppen (LHG)

1994 bis 1995
1995 bis 1999 und 2002 bis 2003

Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Ellen Schlüchter) bzw. am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Allgemeine Rechtstheorie (Prof. Dr. Rolf Dietrich Herzberg), Ruhr-Universität Bochum

Rechtsreferendariat an den Landgerichten Bochum und Dortmund

(Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen)
2000 bis 2002
2000 bis 2003

Mitarbeiter in der Sozietät Dr. Geyer & Borchert, Bochum

Studienaufenthalt an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

2001
2003

Auslandsstudium „Polnisches Wirtschaftsrecht“ an der Uniwersytet Jagiellonski in Krakau (Polen)

Verleihung des Doktorgrades der Rechte an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

2003
2008 bis 2009

Postgraduiertenstudiengang "Polnisches Wirtschaftsrecht" an der Uniwersytet Jagiellonski in Krakau (Polen)

Lehrauftrag für Strafrecht, Strafprozessrecht und Jugendstrafrecht im Masterstudiengang „Kriminologie und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum

2006 bis 2010
2003 bis 2010

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft (Prof. Dr. Thomas Feltes), Ruhr-Universität Bochum

Universitätsprofessor und Strafverteidiger

Seit April 2010
Nov. 2011

Preis für gute Lehre der Universität Passau

Studiendekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau

Sept. 2016 bis Aug. 2019
Seit Okt. 2013

Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Passau

Stellvertretender Vorsitzender des Bundessport- und Schiedsgerichts beim Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Seit März 2015
Seit Aug. 2016

Inhaber einer außerplanmäßigen Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Bezirksvorsitzender des CSU-Arbeitskreises Juristen Niederbayern und Mitglied des Landesvorstands

Seit 2017
Seit 2021

Mitglied im Netzwerk Wissenschaftsfreiheit

Gastprofessor an der Bahçeşehir University in Istanbul

Seit 2023
Seit Oktober 2024

Mitglied im Passauer Stadtrat

Vorsitzender des Bundessport- und Schiedsgerichts von German Cycling

(vormals Bund Deutscher Radfahrer), zuvor seit 2015 stv. Vorsitzender
Seit 2025
Impressum Datenschutzerklärung